11.04. - 24.05.1987

Hans Hofmann

Mit der Uebernahme der vom Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) an der ETH Zürich hergestellten Präsentation des Werkes von Hans Hofmann haben wir wieder auf eine der klassischen Figuren der modernen Schweizer Architektur aufmerksam machen wollen. Wie bei der Salvisberg-Ausstellung zuvor haben wir Wert gelegt auf eine Erweiterung der Schau um einen spezifisch baslerischen Aspekt. Hofmann, berühmt und umstritten zugleich als 11 Landi 11 -Architekt, hat in Basel wichtige Bauten hinterlassen, vor allem die Rundhofhalle der Mustermesse und das Kraftwerk Birsfelden.
Der Untertitel der Ausstellung „Vom Neuen Bauen zur Neuen Baukunst" verrät, dass es hier nicht nur um den Ueberblick eines Oeuvres ging, sondern auch um die Diskussion der Stellung Hofmanns zwischen der klassischen Modernen und der Reaktion auf den Funktionalismus im Hinblick auf eine neue Monumentalität.  

Upcoming exhibitions

27.09. - 09.11.2025

SAY Swiss Architecture Yearbook

26.9.2025:
5.30 PM Book Launch, 
7 PM Opening


The Stiftung Architektur Schweiz SAS (Swiss Architecture Foundation) presents the second edition of the Swiss Architecture Yearbook (available from September 26)!
An independent selection committee chose 30 projects and four special mentions from a pool of 158 nominations. The accompanying exhibition at the S AM Swiss Architecture Museum in Basel showcases Baukultur from all regions of Switzerland. The show is an invitation to reflect on central questions in contemporary architecture: Which topics are relevant today? Which projects demonstrate exemplary solutions? And what might the future hold for building in Switzerland?
Exhibition Curators: Andreas Ruby and Yuma Shinohara
 

29.11.2025 - 19.04.2026

Wohnen fürs Wohnen: Swiss Housing Cooperatives as a Laboratory for Coexistence

The exhibition presents cooperative housing regionally, nationally and internationally as a laboratory of non-profit-oriented cohabitation from which the entire city can benefit.