23.09. - 11.10.1987

Santiago Calatrava. Neuere Arbeiten

Während einer vom Hochbauamt der Stadt Basel veranstalteten Tagung mit dem Titel „Architektur/Kultur/Politik“ zeigte das Architekturmuseum die jüngsten Arbeiten des Architekten und Ingenieurs Santiago Calatrava. Der in Zürich tätige Spanier hat in Basels Altstadt, im Spalenhof, eine Metalltreppe konstruiert für das Kleintheater Tabourettli.
Calatrava, der sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht hat mit Entwürfen wie für den Bahnhof Luzern und Stadelhofen in Zürich oder einer Brücke in Barcelona, versucht, Architektur und Ingenieurtechnik einander anzunähern, die Spannung zwischen den beiden Disziplinen aufzuheben unter dem Motto „die Kunst des Konstruierens“ : ganz im Sinne seines grossen Landsmannes Antonio Gaudi.  

Kommende Ausstellungen

27.09. - 09.11.2025

SAY Schweizer Architektur Jahrbuch

17.30 Booklaunch, ab 19 Uhr Vernissage

Die zweite Ausgabe des Schweizer Architektur Jahrbuchs ist da (ab 26.9. erhältlich). Ein unabhängiges Auswahlgremium hat aus 158 Nominierungen 30 Projekte und vier besondere Erwähnungen ausgewählt. Die begleitende Ausstellung im S AM Schweizerisches Architekturmuseum in Basel zeigt Baukultur aus allen Regionen der Schweiz. 
Kuratiert vom S AM Schweizerisches Architekturmuseum und der Zeitschrift werk, bauen+wohnen.
 

29.11.2025 - 19.04.2026

Wohnen fürs Wohnen: Schweizer Wohnbaugenossenschaften als Labor des Zusammenlebens

Die Ausstellung präsentiert das genossenschaftliche Wohnen regional, national und international als ein Labor des nicht-gewinnorientierten Zusammenlebens, von dem die gesamte Stadt profitieren kann.