29.11.2025 - 19.04.2026

TOUREN UND WORKSHOPS FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULEN UND TAGESSTRUKTUREN

Die Ausstellung im S AM lädt Schulklassen dazu ein, die reiche Geschichte des genossenschaftlichen Wohnens in Basel und der Nordwestschweiz zu entdecken – von frühen Pionierprojekten bis zu heutigen Modellen, die neue Wege für soziales und nachhaltiges Wohnen eröffnen. In Führungen oder Workshops entwickeln die Schüler:innen eigene Ideen für Wohnformen der Zukunft und setzen sich mit Fragen des Zusammenlebens auseinander. 

Interaktiver Rundgang

Der Rundgang wird schulstufengerecht ausgerichtet und mit interaktiven und partizipativen Elementen ergänzt. 
DAUER: 60 Minuten
Buchbares Zeitfenster: Montag bis Freitag: 8–12 Uhr | 13–17 Uhr
ZIELGRUPPE: Für alle Schulstufen, Kindergärten und Tagesstrukturen
KOSTEN:
Volksschulen/Sek II: Kostenlos
Hochschulen/Schulen Ausland: CHF 200
BEZUG LEHRPLAN 21:
Lebensweisen und Lebensräume von Menschen erschliessen und vergleichen (NMG.7) BNE, Menschen nutzen Räume – sich orientieren und mitgestalten (NMG.8)

Workshop

Der Workshop verbindet einen interaktiven Rundgang mit einem kreativen Teil.
DAUER: 120 Minuten
Buchbares Zeitfenster: Montag bis Freitag zwischen 8 und 11 Uhr
ZIELGRUPPE: Für alle Schulstufen, Kindergärten und Tagesstrukturen
KOSTEN:
Volksschulen/Sek II: Kostenlos
Hochschulen/Schulen Ausland: CHF 200
BEZUG LEHRPLAN 21:
Lebensweisen und Lebensräume von Menschen erschliessen und vergleichen (NMG.7) BNE, Menschen nutzen Räume – sich orientieren und mitgestalten (NMG.8) BNE, Bilder wahrnehmen, beobachten und darüber diskutieren (BG.1.A)

Schulen erhalten durch die Zeitfenster eine einmalige Gelegenheit, das Museum auch ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten zu besuchen.

Programm

KONTAKT
Für eine Terminanfrage, Buchung oder bei offenen Fragen wenden Sie sich gerne an:
Olivia Jenni, Education, Tel. +41 (0)61 261 14 13, oj@sam-basel.org, education@sam-basel.org