13.09. - 13.09.2025

Drop-in-Workshop: Experimentieren mit Licht und Geschichte

12 - 16 Uhr

Drop-in-Workshop für Klein und Gross durch das S AM Schweizerisches Architekturmuseum.
Eine Veranstaltung im Rahmen von von: Europäischer Tag des Denkmals 2025 – Basel, 13. September: Basel – Die lebenswerte Stadt


Im Cyanotypie-Drop-in-Workshop hast du die Möglichkeit, mit einer der ältesten fotografischen Drucktechniken zu experimentieren: der Cyanotypie. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem mithilfe von lichtempfindlichen Chemikalien und Sonnenlicht Bilder auf Papier entstehen. Die Technik stammt aus dem 19. Jahrhundert und wird auch «Blaudruck» genannt, da die entstehenden Bilder in charakteristischen Blautönen leuchten. — Der Workshop lädt dich ein, kreativ zu werden und gleichzeitig Fragen der Denkmalpflege zu reflektieren: Was bewahren wir? Wie können wir das Vergangene neu interpretieren und welche Geschichten lassen sich heute erzählen? Komm vorbei, werde Teil eines offenen, gestalterischen Prozesses und entwickle deine eigene Cyanotypie! Lass dich von der Ausstellung «Was War Werden Könnte: Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur» inspirieren und entdecke die spannenden Verbindungen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Programm zum Europäischer Tag des Denkmals 2025 – Basel
Organisation: Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt; S AM Schweizerisches Architekturmuseum
Eintritt frei