10.09.2005 - 15.01.2006

Zaha Hadid Architecture - Projects and Built Work

Im Dezember 2004 hatte Zaha Hadid den Wettbewerb für das Neue Stadt-Casino Basel gewonnen. Das Architekturmuseum nahm diesen Wettbewerb zum Anlass, um das Basler Projekt des international tätigen Büros, Zaha Hadid Architects, einer breiten interessierten Öffentlichkeit vorzustellen. Neben Plänen, Modellen und Animationen zum Projekt Neues Stadt-Casino Basel, waren in der Präsentation im Architekturmuseum folgende Arbeiten und Projekte zu sehen: Das Zentralgebäude des BMW-Werkes in Leipzig, die Erweiterung des Ordrupgaard Museums in Kopenhagen, das Contemporary Arts Center in Cincinnati, das Guangzhou Opera House in China und das Science Center in Wolfsburg. Eine raffinierte temporäre Ausstellungsarchitektur verlieh den Räumen am Steinenberg eine ausgeprägt räumliche Dynamik: Die einzelnen Säle waren in einem Fluss miteinander verbunden, analog der von grosser Dynamik geprägten Architektur Hadids. Die vom Büro Zaha Hadid Architects erarbeitete Ausstellung im Architekturmuseum verwendete verschiedene Medien der Präsentation: Pläne, computerbearbeitete Zeichnungen, Modelle, Fotografien, Gemälde und 3-D-Animationen. Mittels einer ausgeklügelten 3-D-Animation wurde das zukünftige Gebäude des Neuen Stadt-Casinos für die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung (virtuell) räumlich fass- bzw. begehbar. Mit der Präsentation zum Wettbewerb für das Neue Stadt-Casino Basel, sowie zahlreichen Gesprächen und Führungen in der Ausstellung, wurde das Architekturmuseum zur Plattform für die Auseinandersetzung um das städtebaulich höchst brisante Projekt am Barfüsserplatz.

Upcoming exhibitions

27.09. - 09.11.2025

SAY Swiss Architecture Yearbook

26.9.2025:
5.30 PM Book Launch, 
7 PM Opening


The Stiftung Architektur Schweiz SAS (Swiss Architecture Foundation) presents the second edition of the Swiss Architecture Yearbook (available from September 26)!
An independent selection committee chose 30 projects and four special mentions from a pool of 158 nominations. The accompanying exhibition at the S AM Swiss Architecture Museum in Basel showcases Baukultur from all regions of Switzerland. The show is an invitation to reflect on central questions in contemporary architecture: Which topics are relevant today? Which projects demonstrate exemplary solutions? And what might the future hold for building in Switzerland?
Exhibition Curators: Andreas Ruby and Yuma Shinohara
 

29.11.2025 - 19.04.2026

Wohnen fürs Wohnen: Swiss Housing Cooperatives as a Laboratory for Coexistence

The exhibition presents cooperative housing regionally, nationally and internationally as a laboratory of non-profit-oriented cohabitation from which the entire city can benefit.