05.03. - 24.04.1988

O.M.A. Rem Koolhaas

Zur Ausstellung über Rem Koolhaas und das Office for Metropolitan Architecture im Architekturmuseum Basel.
Im Mittelpunkt des Interesses der Rotterdamer Architekten-Gemeinschaft O.M.A. steht die moderne Stadt und ihre Peripherie. „Highrise in Europe" und "Urban Landscapes" heissen die Stichworte, unter denen Rem Koolhaas Projekte zur Kultur des städtischen Bauens ausstellte.
Als erste grössere realisierte Arbeit war das Niederländische Tanztheater in Den Haag in Modellen, Skizzen, Plänen und Fotos zu sehen. Dia-Schau und Videos ergänzten die Präsentation der Arbeiten, die auf den Gedanken aufbauen, die Koolhaas 1978 in seinem Buch „Delirious New York“ erstmals veröffentlicht hat. Seit damals steht die Stadt im Mittelpunkt der Entwurfsarbeit von O. M. A. und seither gehört sie zum festen Bestand der Architekturdebatten. Ergänzend zur Ausstellung fand ein Symposium statt, das sich der europäischen Stadt annahm. (19. März 1988, veranstaltet vom Architekturmuseum Basel, dem Schweizerischen Werkbund und dem Deutschen Werkbund).
Im Mai und Juni des vergangenen Jahres konnten wir erstmals zwei verschiedene Ausstellungen nebeneinander zeigen:  

Upcoming exhibitions

27.09. - 09.11.2025

SAY Swiss Architecture Yearbook

5.30 PM Booklaunch,  7 PM Opening

The second edition of the Swiss Architecture Yearbook is here (available from September 26)!
An independent selection committee chose 30 projects and four special mentions from a pool of 158 nominations. The accompanying exhibition at the S AM Swiss Architecture Museum in Basel showcases Baukultur from all regions of Switzerland. The show is an invitation to reflect on central questions in contemporary architecture: Which topics are relevant today? Which projects demonstrate exemplary solutions? And what might the future hold for building in Switzerland?
Curated by the S AM Swiss Architecture Museum and the magazine werk, bauen+wohnen.​

Publication: S AM Schweizerisches Architekturmuseum (Andreas Ruby) and werk, bauen + wohnen (Roland Züger), on behalf of Stiftung Architektur Schweiz SAS (Eds.): ‹SAY 2025/26›.
Park Books, ISBN 978-3-03860-456-3, 272 Pages, EN/DE/FR/IT, CHF 49.–

29.11.2025 - 19.04.2026

Housing for Housing: The cooperative as a laboratory for coexistence

The exhibition presents cooperative housing regionally, nationally and internationally as a laboratory of non-profit-oriented cohabitation from which the entire city can benefit.