25.07. - 20.08.1989

Aktuelles Ereignis: Heinz Hossdorf für Sevilla

1992 findet die letzte Weltausstellung dieses Jahrhunderts in Sevilla statt. Der Basler Ingenieur Heinz Hossdorf, der heute in Madrid lebt und arbeitet, hatte unter Protest die eidgenössische Jury verlassen, die sich für das "Eisturm-Projekt'' von Vincent Mangeat ausgesprochen hatte.
Aus aktuellem Anlass gaben wir Heinz Hossdorf die Möglichkeit, seinen Gegenvorschlag für die Weltausstellung 1992 vorzustellen: ein Pavillon als Symbol von neuester Technik, computergesteuerter Architektur mitsinnvoller Nutzung der Sonnenenergie.
Die weitere Entwicklung gab Hossdorf insofern Recht, dass Mangeat ein komplett neues Projekt erarbeitete.

Kommende Ausstellungen

27.09. - 09.11.2025

SAY Schweizer Architektur Jahrbuch

17.30 Booklaunch, ab 19 Uhr Vernissage

Die zweite Ausgabe des Schweizer Architektur Jahrbuchs ist da (ab 26.9. erhältlich). Ein unabhängiges Auswahlgremium hat aus 158 Nominierungen 30 Projekte und vier besondere Erwähnungen ausgewählt. Die begleitende Ausstellung im S AM Schweizerisches Architekturmuseum in Basel zeigt Baukultur aus allen Regionen der Schweiz. 
Kuratiert vom S AM Schweizerisches Architekturmuseum und der Zeitschrift werk, bauen+wohnen.
 

29.11.2025 - 19.04.2026

Wohnen fürs Wohnen: Schweizer Wohnbaugenossenschaften als Labor des Zusammenlebens

Die Ausstellung präsentiert das genossenschaftliche Wohnen regional, national und international als ein Labor des nicht-gewinnorientierten Zusammenlebens, von dem die gesamte Stadt profitieren kann.