März 2023

31.03. - 31.03.2023

Vernissage der Ausstellung ‹Homo Urbanus – A Citymatographic Odyssey by Bêka & Lemoine›

19 Uhr


Wir laden Sie herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung  ‹Homo Urbanus – A Citymatographic Odyssey by Bêka & Lemoine›.

April 2023

03.04. - 27.08.2023

TOUREN UND WORKSHOPS FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULEN UND TAGESSTRUKTUREN

Rundgänge und Workshops zur Ausstellung ‹Homo Urbanus – A Citymatographic Odyssey› 

03.04. - 27.08.2023

STADTRAUM ENTDECKEN für Schulen, Kindergärten und Tagesstrukturen

TOUR 1: KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
TOUR 2: BASEL IM WANDEL DER ZEIT - eine zeichnerische Entdeckungstour
TOUR 3: NACHHALTIG BAUEN – ABER WIE?
 

03.04. - 27.08.2023

BIKE TOUREN

Auf dem Bike die Gegend erkunden - Architektur im Aussenraum erleben

03.04. - 27.08.2023

KULTUR UNTER EINEM DACH für SCHULEN - Tandem-Rundgänge für Schulklassen im S AM & Kunsthalle Basel

Die Kunsthalle Basel und das S AM Schweizerisches Architekturmuseum verbindet nicht nur ein gemeinsames Dach, sondern auch die Begeisterung für Kunst, Kultur und Gesellschaft. Darunter vereinen sie zeitgenössische Künstlerpositionen mit aktuellen Themen rund um Architektur und Städtebau. Diese Synergien werden in einem gemeinsamen Rundgang erlebbar gemacht, Schnittstellen gezogen, sowie Unterschiede und Bedeutungen für die Gesellschaft erörtert.

10.04. - 27.08.2023

ENTDECKE BASEL AM STADTMODELL


Ein kostenloses Vermittlungs-Angebot für Bildungsinstitutionen von Städtebau & Architektur des Bau- und Verkehrsdepartements Kanton Basel-Stadt und des S AM Schweizerisches Architekturmuseum.


 

27.04. - 27.04.2023

1/2 Führung durch die Ausstellung ‹Homo Urbanus – A Citymatographic Odyssey by Bêka & Lemoine›

18-19 Uhr, Deutsch

 

‹Homo Urbanus› In ihrem umfangreichen – und fortlaufenden – Filmprojekt ‹Homo Urbanus› zeichnen Bêka & Lemoine ein Bild der besonderen Spezies Stadtmensch, indem sie das Alltagsleben in zehn Weltstädten erkunden.

Eintritt: CHF 12.– (erm. CHF 8.–)

Mai 2023

11.05. - 11.05.2023

Stadtrundgang I: Mit der Schweizerischen Schule für Blindenführhunde

18-19.30 Uhr

Wie orientieren sich blinde und sehbeeinträchtigte Menschen im öffentlichen Raum? Welche räumlichen und architektonischen Orientierungspunkte sind hilfreich? Wo geraten Führhundegespanne an ihre Grenzen? Die Allschwiler Blindenführhundeschule zeigt auf, was es braucht, damit sich blinde und sehbeeinträchtigte Menschen sicher und selbstständig bewegen können. 

Die Führung findet bei jeder Witterung statt und ist rollstuhlgerecht.
Treffpunkt/Einführung: S AM 
Anmeldung:
hier
Eintritt: Chf 12.-, erm. CHF 8.-



Foto: © Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde Allschwil, Fotografin: Susy Dirwanger
 

13.05. - 14.05.2023

Minecraft Workshop ‹Was Wäre Wenn…›

10-15 Uhr
​Minecraft-Workshop für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren

Spielst du gerne Minecraft? Dann bist du dieses Wochenende genau richtig im S AM. 
In Kooperation mit dem 
DAM Deutsches Architekturmuseum und dem Youtuber TheJoCraft bieten wir einen Minecraft-Workshop an, im Rahmen dessen (Landes-)Grenzen überschritten werden.

Für Kinder und Jugendliche aus Basel findet der Workshop im S AM statt.
Teilnahmegebühr für beide Tage: CHF 15.-

Juni 2023

29.06. - 29.06.2023

Lecture ‘Experiencing Space’ mit Ila Bêka & Louise Lemoine

19 Uhr

Through a series of film excerpts, Ila Bêka and Louise Lemoine will present their evolving cinematographic research, from their first films revealing the daily intimacy within contemporary iconic buildings to their ongoing film series « Homo Urbanus » observing the cultural variations towards our essential needs, behaviors and habits in relation to urban space. 

Ort: wird noch bekannt gegeben
In Zusammenarbeit mit 
LINA, kofinanziert durch das Creative-Europe-Programm der Europäischen Union

Juli 2023

04.07. - 07.07.2023

Drop-in Ferienwerkstatt ‹Filmrollenschnipselwerk› für Gross und Klein

14-17 Uhr

Irgendwann setzt ein unaufhaltsamer chemischer Prozess in der Emulsion von 35mm-Filmkopien einsetzt: Vormals leuchtende Farben bleichen aus und gehen in Rot über. Ein Graus für jedes Filmarchiv. Der Film scheint verloren, … doch nicht bei uns im Schweizerischen Architekturmuseum. 

Besuch mit Eltern
Eltern: CHF 12.-, red. CHF 8.-
Kinder und Jugendliche: kostenlos
Materialbeitrag: CHF 5.-
Kooperation mit dem Basler Ferienpass 
Anmeldung unter: 
info@basler-ferienpass.chwww.ferienpass.ch

13.07. - 13.07.2023

2/2 Führung durch die Ausstellung ‹Homo Urbanus – A Citymatographic Odyssey by Bêka & Lemoine›

18-19 Uhr, Englisch

 

‹Homo Urbanus› In ihrem umfangreichen – und fortlaufenden – Filmprojekt ‹Homo Urbanus› zeichnen Bêka & Lemoine ein Bild der besonderen Spezies Stadtmensch, indem sie das Alltagsleben in zehn Weltstädten erkunden.

Eintritt: CHF 12.– (erm. CHF 8.–)

August 2023

27.08. - 27.08.2023

Tandem-Führung: S AM & Kunsthalle Basel

15 Uhr
 

Die Kunsthalle Basel und das S AM Schweizerisches Architekturmuseum verbindet nicht nur ein gemeinsames Dach, sondern auch die Begeisterung für Kunst, Kultur und Gesellschaft.

Eintritt: CHF 12.-, red. CHF 8.-
Treffpunkt: Museumsfoyer
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich