April 2023

03.04. - 27.08.2023

TOUREN UND WORKSHOPS FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULEN UND TAGESSTRUKTUREN

Rundgänge und Workshops zur Ausstellung ‹Homo Urbanus – A Citymatographic Odyssey› 

03.04. - 27.08.2023

STADTRAUM ENTDECKEN für Schulen, Kindergärten und Tagesstrukturen

TOUR 1: KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
TOUR 2: BASEL IM WANDEL DER ZEIT - eine zeichnerische Entdeckungstour
TOUR 3: NACHHALTIG BAUEN – ABER WIE?
 

03.04. - 27.08.2023

BIKE TOUREN

Auf dem Bike die Gegend erkunden - Architektur im Aussenraum erleben

03.04. - 27.08.2023

KULTUR UNTER EINEM DACH für SCHULEN - Tandem-Rundgänge für Schulklassen im S AM & Kunsthalle Basel

Die Kunsthalle Basel und das S AM Schweizerisches Architekturmuseum verbindet nicht nur ein gemeinsames Dach, sondern auch die Begeisterung für Kunst, Kultur und Gesellschaft. Darunter vereinen sie zeitgenössische Künstlerpositionen mit aktuellen Themen rund um Architektur und Städtebau. Diese Synergien werden in einem gemeinsamen Rundgang erlebbar gemacht, Schnittstellen gezogen, sowie Unterschiede und Bedeutungen für die Gesellschaft erörtert.

10.04. - 27.08.2023

ENTDECKE BASEL AM STADTMODELL


Ein kostenloses Vermittlungs-Angebot für Bildungsinstitutionen von Städtebau & Architektur des Bau- und Verkehrsdepartements Kanton Basel-Stadt und des S AM Schweizerisches Architekturmuseum.


 

Juni 2023

14.06. - 14.06.2023

SAA×S AM: Focus Architecture, with grillovasiu and Andreas Kofler

16 Uhr

Schweizer Kunstpreise 2023  - 12. bis 18. Juni 
 

Der seit 1899 jährlich durchgeführte Schweizer Kunstwettbewerb ist der älteste Kunstpreis der Welt. Die vom Bundesamt für Kultur organisierte Ausstellung der Swiss Art Awards gibt einen Überblick über die zeitgenössische Kunst und Architektur in der Schweiz und ist eine einzigartige Referenz für Fachleute sowie Kunstliebhaber und Kunstliebhaberinnen. 

Unter anderem auch ein Gespräch in Zusammenarbeit mit dem S AM Schweizerisches Architekturmuseum zwischen Romina Grillo und Liviu Vasiu (grillovasiu) und Andreas Kofler (S AM).
 

Halle 1.1 Messe Basel, 4005 Basel, Eingang via Isteinerstrasse, Tor 107
Eintritt frei 

26.06. - 30.06.2023

Summer School ‘Filming the City’ with Bêka & Lemoine

Begleitend zu unserer aktuellen Ausstellung «Homo Urbanus» veranstaltet das S AM eine fünftägige Summer School vom 26. – 30. Juni 2023 zum Thema «Filming the City». Im Rahmen der Summer School lernen Teilnehmende unter Anleitung der renommierten Künstler*innen Ila Bêka und Louise Lemoine (Bêka & Lemoine) die wichtigen Schritte zur Erstellung eines Kurzfilms, der den Bezug der Basler*innen zum Rhein genauer unter die Lupe nimmt.

Bis zum 17.5.2023 nehmen wir Bewerbungen für die Summer School an event@sam-basel.org entgegen.
Ausschreibung: hier

 

29.06. - 29.06.2023

Vortrag ‘Experiencing Space’ mit Ila Bêka & Louise Lemoine und Filmvorführung Koolhaas Houselife

19 Uhr: Vortrag ‹Experiencing Space› mit Ila Bêka & Louise Lemoine
20.30 Uhr: Filmvorführung ‹
Koolhaas Houselife› (Einführung und anschliessendes Q&A mit Bêka & Lemoine)


Lecture:
Anhand einer Reihe von Filmausschnitten werden Ila Bêka und Louise Lemoine ihre filmische Forschung vorstellen: beginnend mit ihren ersten Filmen, die die alltägliche Intimität in zeitgenössischen ikonischen Gebäuden zeigen, bis hin zu ihrer fortlaufenden Filmreihe Homo Urbanus›.

Film:
‹Koolhaas Houselife› ist eine filmische Dokumentation über Rem Koolhaas’ ‹Maison à Bordeaux› aus der Perspektive der Haushälterin und Star des Films Guadalupe Acedo. 

Eintritt Vortrag: gratis, Reservation erforderlich >
 hier
Ticket Film: CHF 17.- (S AM Mitglieder red. CHF 13.-) > hier
Ort: Stadtkino Basel

In Zusammenarbeit mit LINA, kofinanziert durch das Creative-Europe-Programm der Europäischen Union

Juli 2023

04.07. - 07.07.2023

Drop-in Ferienwerkstatt ‹Filmrollenschnipselwerk› für Gross und Klein

14-17 Uhr

Irgendwann setzt ein unaufhaltsamer chemischer Prozess in der Emulsion von 35mm-Filmkopien einsetzt: Vormals leuchtende Farben bleichen aus und gehen in Rot über. Ein Graus für jedes Filmarchiv. Der Film scheint verloren, … doch nicht bei uns im Schweizerischen Architekturmuseum. 

Besuch mit Eltern
Eltern: CHF 12.-, red. CHF 8.-
Kinder und Jugendliche: kostenlos
Materialbeitrag: CHF 5.-

Kooperation mit dem Basler Ferienpass 
Anmeldung unter: 
info@basler-ferienpass.chwww.ferienpass.ch

Kooperation mit X-Island Ferienpass Baselland und Ferienpass Laufental-Thierstein

13.07. - 13.07.2023

2/2 Führung durch die Ausstellung ‹Homo Urbanus – A Citymatographic Odyssey by Bêka & Lemoine›

18-19 Uhr, Englisch

 

‹Homo Urbanus› In ihrem umfangreichen – und fortlaufenden – Filmprojekt ‹Homo Urbanus› zeichnen Bêka & Lemoine ein Bild der besonderen Spezies Stadtmensch, indem sie das Alltagsleben in zehn Weltstädten erkunden.

Eintritt: CHF 12.– (erm. CHF 8.–)

August 2023

27.08. - 27.08.2023

Tandem-Führung: S AM & Kunsthalle Basel

15 Uhr
 

Die Kunsthalle Basel und das S AM Schweizerisches Architekturmuseum verbindet nicht nur ein gemeinsames Dach, sondern auch die Begeisterung für Kunst, Kultur und Gesellschaft.

Eintritt: CHF 12.-, red. CHF 8.-
Treffpunkt: Museumsfoyer
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich