SAY Swiss Architecture Yearbook
17.15–19 Uhr: Buchpräsentation (Ort: Foyer Public, Theater Basel)
19 Uhr: Ausstellungseröffnung (Ort: S AM Schweizerisches Architekturmuseum)
Erstmals besitzt die Schweiz ihr eigenes Architektur Jahrbuch. Gut schweizerisch – auf Englisch und in drei Landessprachen. SAY Swiss Architecture Yearbook!
Endlich erhält die hohe Qualität der Schweizer Architektur und Baukultur auch international ein greifbares Gesicht. In ihrer Verschiedenheit als städtische oder ländliche, als Tessiner, Genfer, Basler, Aargauer oder Graubündner Architektur. Als wegweisendes Grossprojekt oder als Innovationslabor im Kleinen.
SAY Swiss Architecture Yearbook wird ab 2023 alle zwei Jahre erscheinen. Kuratiert vom S AM Schweizerisches Architekturmuseum und der Zeitschrift werk, bauen+wohnen.
Eine begleitende Wanderausstellung startet am 8. September 2023 im S AM Schweizerisches Architekturmuseum. Sie wird die Inhalte des Buches im In- und Ausland zur Diskussion stellen und die Debatte über die Baukultur der Schweiz befeuern.
Was sind die brennendsten Fragen, die die Schweizer Architektur diskutiert? Welche Projekte aus allen Teilen der Schweiz geben dazu die überzeugendsten Antworten?
SAY Swiss Architecture Yearbook ist mehr als eine Auswahl der Besten. Es ist eine Auseinandersetzung mit den Fragen, die nach bald dreissig Jahren Bauboom viele Menschen beschäftigen:
- Wie finden wir nachhaltige Ansätze im Bauen?
- Wie lässt sich Architektur mit dem Klimawandel versöhnen?
- Wie geht Siedlungsentwicklung nach innen in höchster Qualität?
- Wie erhalten und transformieren wir unseren gebauten Bestand?
- Was lässt sich vom Bauen in ländlichen Regionen der Schweiz lernen?
- Was kann Architektur zum Schutz und zum Wert von Landschaft beitragen?
- Wo bauen Schweizer Architektinnen und Architekten in der Welt?
- Wie präsentiert sich die Baukultur der Schweiz aus europäischer Sicht?
Das SAY Swiss Architecture Yearbook erscheint alle zwei Jahre und greift so den jeweils aktuellen Diskurs auf.
SAY – Die Publikation
SAY 23 erscheint im Verlag Park Books im September 2023
Herausgegeben von S AM Schweizerisches Architekturmuseum (Andreas Ruby) und werk, bauen+wohnen (Daniel Kurz) im Auftrag der Stiftung Architektur Schweiz SAS
Redaktion: Daniel Kurz, Jasmin Kunst, Andreas Ruby
Gestaltung: Claudiabasel
in englischer Sprache
Originalbeiträge in italienischer, französischer oder deutscher Sprache
304 Seiten, kartoniert
Zahlreiche Abbildungen
Preis: 49 CHF / 48 EUR
ISBN 978-3-03860-339-9
SAY – Die Ausstellung
Schweizweite Wanderausstellung
Ausstellung im S AM Schweizerisches Architekturmuseum Basel
Laufzeit: 9. September – 5. November 2023
Kuratoren: Andreas Ruby und Yuma Shinohara
Die Ausstellung wird in den Jahren 2024 und 2025 in alle Regionen der Schweiz zu erleben sein und den Diskurs in alle Landesteile tragen. Die genauen Standorte publizieren wir hier, sobald diese feststehen.
Zur offizielle Webseite
SAY Swiss Architecture Yearbook
‹SAY Swiss Architecture Yearbook› wird unterstützt von:
SAY Project Partners:
Stiftung Architektur Schweiz SAS
BSA Bund Schweizer Architektinnen und Architekten
werk, bauen+wohnen
S AM Schweizerisches Architekturmuseum
SAY Project Supporters:
Holcim
Bundesamt für Kultur BAK
Ernst Göhner Stiftung
Pro Helvetia
Pini Group SA
schauraum b
Exhibition Supporters:
HIAG
Wohnzimmer
S AM Supporters:
Kanton Basel-Stadt
Christoph Merian Stiftung
S AM Sponsor:
ComputerWorks AG
S AM Partners:
Levante
Karl Bubenhofer AG
Gremper AG