Stereo Lecture: Das Palais des Expositions in Charleroi: Die Verwandlung eines Messegebäudes zu einem öffentlichen Raum der Kultur
18 – 20 Uhr
Mit: Jan de Vylder & Inge Vinck, Harold Fallon (AgwA) und Georgios Maïllis, Charlerois Bouwmeester
Mit Unterstützung der Hans und Renée Müller-Meylan Stiftung
Das Palais des Expositions in Charleroi wurde 1953 gebaut, um der florierenden belgischen Industrie einen starken Messestandort zu geben. Doch mit dem schleichenden Niedergang der Stahlindustrie ab den 70er Jahren ging der Messebetrieb stetig zurück. Nach langem Leerstand folgte 2016 ein Neuanfang. Architecten Jan de Vylder Inge Vinck und AgwA transformierten das Gebäude auf spektakuläre Weise. Sie wandelten den zentralen Teil des 66.000 qm grossen Gebäudes mit seinen 8m hohen Decken durch die Wegnahme der Fassaden in einen vertikalen Park um, verkleinerten den Messebereich und fügten neue Nutzungen hinzu. Entstanden ist ein gebautes Manifest der suffizienten Transformation.
Ort: Saalgebäude (ehem. Vorstadttheater) St. Alban-Vorstadt 12
Eintritt: frei