13.09. - 31.12.2003

Peter Heman 1919-2001. Architektur Photographie

Der Basler Photograph Peter Heman hatte im Zeitraum von 1940 bis 1980 bedeutende Aufnahmen von Basler Quartieren und vor allem auch der «Chemie» gemacht. Heman war aber nicht nur der Photograph der chemischen Industrie, der Quartiere, des Basler Münsters oder der Basler Fasnacht. Neben der Tätigkeit in seiner Heimatstadt war er auch unterwegs im Auftrag des Office du Livre, für das er die europäischen Inkunabeln der profanen und sakralen Barockarchitektur bereist und photographisch festgehalten hat. Als Autor und Verleger gab er eigene Bildbände - unter anderen über die Bilderdecke von Zillis, das Basler Münster und die Basler Fasnacht - heraus.

Anlässlich der Aufarbeitung des umfangreichen Nachlasses richtete das Architekturmuseum Peter Heman mit dieser Ausstellung die erste Darstellung seines Oeuvres aus. Obwohl sich Hemans Stadtbilder durchaus mit denen von bekannten Grössen wie Henri Cartier-Bresson oder lzis Bidermanas (für Paris) messen können, wurde sein Werk bisher ungenügend wahrgenommen und gewürdigt. Die von Peter Röllin und Charlotte Haenlein Heman, der Tochter des Photographen, in Zusammenarbeit mit dem Architekturmuseum erarbeitete Ausstellung, fokussierte das Schatten Hemans architekturbezogen auf Quartier, Industrie und Baudenkmal. Zur Ausstellung erschien eine Publikation mit Beiträgen von Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, Guido Magnaguagno und Peter Röllin.

Upcoming exhibitions

27.09. - 09.11.2025

SAY Swiss Architecture Yearbook

26.9.2025:
5.30 PM Book Launch, 
7 PM Opening


The Stiftung Architektur Schweiz SAS (Swiss Architecture Foundation) presents the second edition of the Swiss Architecture Yearbook (available from September 26)!
An independent selection committee chose 30 projects and four special mentions from a pool of 158 nominations. The accompanying exhibition at the S AM Swiss Architecture Museum in Basel showcases Baukultur from all regions of Switzerland. The show is an invitation to reflect on central questions in contemporary architecture: Which topics are relevant today? Which projects demonstrate exemplary solutions? And what might the future hold for building in Switzerland?
Exhibition Curators: Andreas Ruby and Yuma Shinohara
 

29.11.2025 - 19.04.2026

Wohnen fürs Wohnen: Swiss Housing Cooperatives as a Laboratory for Coexistence

The exhibition presents cooperative housing regionally, nationally and internationally as a laboratory of non-profit-oriented cohabitation from which the entire city can benefit.