09.09. - 19.11.1989

Frank O. Gehry

Das Architekturmuseum zeigte im Zusammenhang mit dem ersten Bau, den der kalifornische Architekt Frank O. Gehry in Europa realisierte, dem Vitra Design Museum in Weil am Rhein, eine Reihe von Modellen, Plänen, Skizzen, Videos. Die Auswahl galt den unmittelbar vor dem Vitra-Projekt entstandenen Arbeiten, dem Design Museum selbst, und den darauffolgenden Plänen von Gehry.
Frank O. Gehry ist der Vater einer neuen architektonischen Gesinnung, einer improvisierenden Bauweise, in welcher Materialien des banalen Alltags, Wellblech, Asbestplatten, Drahtgitter, Sperrholz, Schalungsbretterneben traditionellen konstruktiven Elementen Platz haben. Seine Bauten erscheinen deshalb oft wie Collagen, haben skulpturalen Charakter, wirken als gebaute Pop-Art, als freie Poesie im „ Garten“ der Ewigkeit beanspruchenden „normalen“ Bauproduktion.
Gehry hat jahrzehntelang in Kalifornien gearbeitet, ohne dass er internationale Beachtung fand. Sein Werk hat eine längere Tradition als sein Ruf. Er ist also kein Star der Stunde wie so viele seiner jüngeren und viel publizierten Kollegen. Er hat sich bis heute sogar extrem beschränkt im Vokabular auf lokale Verhältnisse, auf Los Angeles und seine Umgebung. Umso spannender war zu sehen, wie er mit den Bedingungen am Rheinknie zurechtkommt.

Upcoming exhibitions

27.09. - 09.11.2025

SAY Swiss Architecture Yearbook

5.30 PM Booklaunch,  7 PM Opening

The second edition of the Swiss Architecture Yearbook is here (available from September 26)!
An independent selection committee chose 30 projects and four special mentions from a pool of 158 nominations. The accompanying exhibition at the S AM Swiss Architecture Museum in Basel showcases Baukultur from all regions of Switzerland. The show is an invitation to reflect on central questions in contemporary architecture: Which topics are relevant today? Which projects demonstrate exemplary solutions? And what might the future hold for building in Switzerland?
Curated by the S AM Swiss Architecture Museum and the magazine werk, bauen+wohnen.​

Publication: S AM Schweizerisches Architekturmuseum (Andreas Ruby) and werk, bauen + wohnen (Roland Züger), on behalf of Stiftung Architektur Schweiz SAS (Eds.): ‹SAY 2025/26›.
Park Books, ISBN 978-3-03860-456-3, 272 Pages, EN/DE/FR/IT, CHF 49.–

29.11.2025 - 19.04.2026

Housing for Housing: The cooperative as a laboratory for coexistence

The exhibition presents cooperative housing regionally, nationally and internationally as a laboratory of non-profit-oriented cohabitation from which the entire city can benefit.