11.06. - 31.07.1988

Baruth und Steinke. Mit Architektur Farbe bekennen

Das Architekturmuseum in Basel stellt mit Baruth und Steinke nach Christo (1984), Charles Simonds (1985), Bernd und Hilla Becher (1986) und Rudolf Maeglin (1986/87) wieder Künstler vor, die sich auf besondere Weise mit der Architektur auseinandersetzen.
Helmuth Baruth und Klaus Steinke sind als Künstler mit ihren Farbstift- kolorierten Fotografien 1982 erstmals in Erscheinung getreten in einer Publikation mit dem Titel "Hessen vermessen". 1984 waren ihre fotografischen Arbeiten in ihrer ganzen Monumentalität zu sehen im neu eröffneten Haus des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt. Als "ästhetische Argumente in der Diskussion der Gegenwart" versteht Heinrich Klotz diese Werke.
Sie betreffen Ausschnitte unserer natürlichen und gebauten Umgebung, neuralgische Punkte, an denen sich unsere Zivilisation in brutaler und manchmal auch freundlicher Art manifestiert.  

Upcoming exhibitions

29.11.2025 - 19.04.2026

Wohnen fürs Wohnen: Swiss Housing Cooperatives as a Laboratory for Coexistence

The exhibition presents cooperative housing regionally, nationally and internationally as a laboratory of non-profit-oriented cohabitation from which the entire city can benefit.