BUCH-PRÄSENTATION: DAS HAUS DER FAMILIE MANN. EIN RUNDGANG ZWISCHEN LITERATUR UND WIRKLICHKEIT
16 Uhr
Ort: Empfangshalle S AM Schweizerisches Architekturmuseum, Steinenberg 7, 4051 Basel
Die Basler Jungautoren Maximilian Rück und Aaron Estermann stellen ihren reich bebilderten Spaziergang durch das Haus des berühmten Literaten Thomas Mann und seiner Familie vor. Eine Text-Bild-Collage zwischen Realität und Fiktion.
Wir laden Sie herzlich ein zur Buchpräsentation mit anschliessendem Apéro.
Dieser Hausrundgang ist einzigartig: Vom sagenumwobenen Kellergeschoss der Dienstboten über das weltberühmte Arbeitszimmer des Hausherrn bis hinauf in die belebten Kinderzimmer erhalten wir einen feinfühligen Einblick in die repräsentativen Wohnräume von Thomas Mann und seiner Familie. Dabei wird keineswegs bloß über die Familie Mann geschrieben – nein, sie beschreibt sich vielmehr selbst. Thomas und Katia sowie die Kinder Erika und Klaus, Golo, Monika, Elisabeth und Michael erzählen mal einstimmig, mal kontrovers von der eindrucksvollen Geschichte ihres Dichterhauses in der Münchner Poschingerstraße, das sie von 1914 bis 1933 gemeinsam bewohnten. Sie erzählen von Gegenständen und Personen, Begegnungen und Gesprächen, und all dies erscheint uns heute an der Grenze zwischen historischer Wirklichkeit und romangewordener Fiktion.
«Das Haus der Familie Mann» lässt uns mit Zitaten aus literarischen und autobiographischen Quellen die gemeinsame Zeit der Manns in München neu erleben. Von den Buchautoren narrativ arrangiert und gekonnt in einen Dialog mit historischen Fotografien gebracht wird die «Poschi» mit diesem Buch erstmals umfassend betrachtet. Eine erstaunliche Text-Bild-Collage !