15.02. - 29.03.1992

Classen / Vorfeld. Architektur der 50er Jahre in Köln

Zwei Fotografen, Martin Classen und Michael Vorfeld, sind der Architektur der 50er Jahre in Köln nachgegangen und haben - als Archäologen der beinahe schon vergessenen Zeit des Wiederaufbaus - einem bis vor kurzem noch missachteten Stil gehuldigt. Sie entdeckten mit ihren sachlichen, stillen fotografischen Aufzeichnungen, sowohl die Qualitäten des Alltäglichen aus der Wirtschaftswunder-Zeit der jungen Bundesrepublik, als auch Höhepunkte moderner Architektur. Manche Bauten und Details, bis vor kurzem lediglich als Modeerscheinungen gewertet, sind inzwischen auch schon wieder verschwunden. Die Verbeugung vor dem so schnell verschollenen Charme der Fünfziger Jahre - so glauben wir - schärft das Auge des Betrachters für •gewöhnliche" Fassaden, Interieurs und architektonische Details aus der Nachkriegszeit, wie sie hierzulande noch zu finden sind. Als Denkmäler sind sie nicht eingestuft. Die Fotografie wird sie in den Rang von Denkmälern erheben.  

Kommende Ausstellungen

19.10.2024 - 16.03.2025

Soft Power: The Brussels Way of Making the City

In den letzten Jahrzehnten hat sich Belgien als ein Hotspot der zeitgenössischen Architektur etabliert. Wie schaffen sie das? Mit Brüssel als Fallstudie untersucht diese Schau die politische und gesellschaftliche Infrastruktur, die hinter einer hochqualitativen Baukultur steckt.