27.09. - 09.11.2025

SAY Schweizer Architektur Jahrbuch

26.9.2025:
17.30 Book Launch mit Podiumsgespräch: Regula Lüscher, Corinna Menn, Roland Züger & Andreas Ruby 
ab 19 Uhr Vernissage


Die Stiftung Architektur Schweiz SAS präsentiert die zweite Ausgabe des Schweizer Architektur Jahrbuchs (ab 26.9. erhältlich). Ein unabhängiges Auswahlgremium hat aus 158 Nominierungen 30 Projekte und vier besondere Erwähnungen ausgewählt. Die begleitende Ausstellung im S AM Schweizerisches Architekturmuseum in Basel zeigt Baukultur aus allen Regionen der Schweiz. Dabei geht es um zentrale Fragen der aktuellen Architektur: Welche Themen sind heute relevant? Welche Projekte zeigen beispielhafte Lösungen? Und wie entwickelt sich das Bauen in der Schweiz weiter?
Ausstellungskuratoren: Andreas Ruby und Yuma Shinohara

SAY 2025/26
Trägerin des Projektes ist die Stiftung Architektur Schweiz SAS.

SAY 2025/26 – das Jahrbuch im Verlag Park Books 
Herausgeber:S AM Schweizerisches Architekturmuseum (Andreas Ruby) und werk, bauen+ wohnen (Roland Züger) im Auftrag derStiftung Architektur Schweiz SAS
Verlag: Park Books
Redaktion: Fabian Ruppanner, Korinna Zinovia Weber
Gestaltung: Claudiabasel
Mehrsprachige Ausgabe (Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch), 280 Seiten, kartoniert, Zahlreiche Abbildungen, ISBN 978-3-03860-456-3, Preis: 49CHF / 48 EUR

SAY 2025/26  – Künstlerische Leitung 
Andreas Ruby, Direktor des SAM Schweizerisches Architekturmuseum
Roland Züger, Chefredaktor von werk, bauen+wohnen

Projektträgerschaft und mitwirkende Institutionen
Stiftung Architektur Schweiz SAS 
SAM Schweizerisches Architekturmuseum
BSA Bund Schweizer Architektinnenund Architekten
werk, bauen + wohnen

Kommende Ausstellungen

27.09. - 09.11.2025

SAY Schweizer Architektur Jahrbuch

26.9.2025:
17.30 Book Launch
ab 19 Uhr Vernissage


Die Stiftung Architektur Schweiz SAS präsentiert die zweite Ausgabe des Schweizer Architektur Jahrbuchs (ab 26.9. erhältlich). Ein unabhängiges Auswahlgremium hat aus 158 Nominierungen 30 Projekte und vier besondere Erwähnungen ausgewählt. Die begleitende Ausstellung im S AM Schweizerisches Architekturmuseum in Basel zeigt Baukultur aus allen Regionen der Schweiz. 
Ausstellungskuratoren: Andreas Ruby und Yuma Shinohara
 

29.11.2025 - 19.04.2026

Wohnen fürs Wohnen: Schweizer Wohnbaugenossenschaften als Labor des Zusammenlebens

Die Ausstellung präsentiert das genossenschaftliche Wohnen regional, national und international als ein Labor des nicht-gewinnorientierten Zusammenlebens, von dem die gesamte Stadt profitieren kann.