9/10 Denk Mal Bar: Tingeltangel with Christian + Sebastian (Verein Beispiele sozialistischer Architektur)
18–22 Uhr
Volkshaus Limmathaus in Zürich von Adolf Steger und Karl Egender, 1930: Entweder ein gutes Beispiel für 'Neues Bauen' – oder ein gutes Volkshaus. Was wird denkmalpflegerisch geschützt?
Der Verein Beispiele sozialistischer Architektur wurde 2020 in Zürich gegründet und kümmert sich um Beispiele sozialistischer Architektur. Dabei geht es um Bauten, Räume, Planungsprozesse, Raumgestaltungen, Raumnutzbarmachungen, Raumnutzungen und so weiter, welche als Beispiele für ein sozialistisches Verständnis von, oder eine sozialistische Herangehensweise an Architektur dienen können. Sebastian Bietenhader und Christian Portmann sind Mitglieder des Vereins Beispiele sozialistischer Architektur.
ZUR ‹DENK MAL BAR›
Die ‹denk mal bar› schafft den Raum, um bei einem kühlen Getränk über die Denkmalpflege von morgen zu diskutieren – denn Denkmalpflege ist und war immer eine Verhandlungssache. Der Tresen wird zur diskursiven Skulptur, sein Unterbau ist mit Literatur gefüllt, die bei angeregten Diskussionen schnell zur Hand genommen werden kann.
An ausgewählten Donnerstagabenden laden Expert*innen aus Architektur und Denkmalpflege zu ihren Signature Drinks und informellen Gesprächen über die Zukunft der Denkmalpflege.
Die denk mal bar wurde vom Architekturkollektiv squadra für die Ausstellung «Was War Werden Könnte» entwickelt und betrieben.
Zeitgleich zu unserer Veranstaltung lädt von 19 bis 22 Uhr die Kunsthalle Basel zur Vernissage von Bagus Pandega ein.
weiterer Termin:
11.09., 17–20.30 Hypokras mit Martina + Jonas (M.A. Denkmalpflege und Monumentenmanagement)