Blind Date 1: Wer hat das gemacht?
19 Uhr Beginn, 18.30 Uhr Türöffnung/Barbetrieb
Moderation: Andreas Ruby und Sabine von Fischer
Für vier Abende versuchen wir uns dem modus operandi ‹just do it› zu entziehen und stellen uns einigen grundsätzlichen Fragen, die einer Aktualisierung bedürfen.
Im Laufe der Ausstellung ‹Schweizweit› wird das S AM zur Diskussions-Plattform und lanciert ein experimentelles Veranstaltungsformat: vier Podiumsdiskussionen als Blind Dates mit jeweils neun Architekturbüros aus verschiedenen Regionen der Schweiz.
Beim ersten Blind Date sind Architekturbüros aus Basel, Chur, Lausanne, Madrid und Zürich zu Gast, die erst am Veranstaltungsabend erfahren, mit wem sie gemeinsam auf dem Podium sitzen werden. Während der Kurzpräsentationen erklären die Büros ihren Beitrag zur Ausstellung ‹Schweizweit› und stellen jeweils eine für sie dringende Frage für die anschliessende offene Debatte zur Diskussion.
Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch!
18.30-19.00 Türöffnung & Barbetrieb
19.00-20.00 Kurzpräsentationen
20.00-20.15 Pause & Barbetrieb
20.15-21.30 Öffentliche Diskussion
„Man can never expect to start from scratch; he must start from ready‐made things, like even his own mother and father.“ Marcel Duchamp
„So who is the author of this building?“
(Zitate der Teilnehmer)
Eintritt: CHF 12.- (erm. CHF 8.-)
Veranstaltungssprache: englisch (nach Bedarf in einer der 3 Landessprachen)
weitere Termine:
Blind Date 2: 16.02.2017, Moderation: Andreas Ruby & Cyril Veillon (archizoom, epfl)
Blind Date 3: 16.03.2017, Moderation: Andreas Ruby & Axel Simon (hochparterre)
Blind Date 4: 27.04.2017, Moderation: Viviane Ehrensberger, Stéphanie Savio & Nicola Navone (archivio del moderno, usi)