06.05. - 29.05.2004

rückwärts - vorwärts

Ein Video von Edith Flückiger über das Architekturmuseum im Domushaus mit einer Klanginstallation von Fritz Hauser

Auf Einladung des Architekturmuseums befragte die Luzerner Künstlerin Edith Flückiger mit dem Medium des Videos die Architektur des vom Architekturbüro Rasser + Vadi 1959 fertiggestellten Domushauses.

Es entstand eine Art künstlerischer Dokumentation. Gleichsam auf zwei Ebenen recherchierend fokussierte Flückiger mit einer statischen Kamera spezifische architektonische Elemente des Hauses - insbesondere die verglaste Fassade (curtain wall) und die Stützen der primären Tragstruktur –während sie für die Geschichte des Museums Bilder vergangener Ausstellungen in bewegter Folge, ähnlich Traumsequenzen, über die Wände gleiten liess. Die raumgreifende Präsentation konzentrierte sich auf das dritte Stockwerk und war als Installation konzipiert. Auf fünf, zu einer horizontalen Reihe angeordneten, Monitoren glitten die ruhig geschnittenen Bilder zeitverschoben vorüber. Das Video war als Loop (Endlosschlaufe) angelegt. Fritz Hausers Klanginstallation intensivierte die Raumwahrnehmung und verwies auf vergangene und vergehende Zeit.

Kommende Ausstellungen

19.10.2024 - 16.03.2025

Soft Power: The Brussels Way of Making the City

In den letzten Jahrzehnten hat sich Belgien als ein Hotspot der zeitgenössischen Architektur etabliert. Wie schaffen sie das? Mit Brüssel als Fallstudie untersucht diese Schau die politische und gesellschaftliche Infrastruktur, die hinter einer hochqualitativen Baukultur steckt.