ANGEBOTE FÜR KINDER UND FAMILIEN
Das S AM Schweizerisches Architekturmuseum bietet für Kinder und Familien ein reiches Angebot.
Ferienprogramme wie auch Familiensonntage ermöglichen es Kindern, Jugendlichen und Familien, ihre gestaltete Umwelt mit allen Sinnen wahrzunehmen, zu entdecken und mitzugestalten.
Im folgenden Film erhalten Sie einen schönen Einblick in unser Format WERDE KULTURKENNER*IN!, ein Ferienprogramm in Kooperation mit dem Theater Basel und weiteren Basler Kulturinstitutionen.
CreditLine: © Ferienworkshop Theater Basel
>>>> zum FILM
Familienrundgang ‹Who is Homo Urbanus?›
Ein spielerischer Rundgang für die ganze Familie, im Rahmen von Open House Basel 2023
Datum: So, 7.5.23, 15 Uhr
Wir machen uns auf eine spielerische Entdeckungstour durch das S AM und tauchen ein in die Welt der Filmserie ‹Homo Urbanus› von Bêka & Lemoine. Welchen Menschen begegnen wir? Wie bewegen sich diese durch die Stadt? Und welche*r Homo Urbanus bist du?
Keine Anmeldung
Kosten: Museumseintritt, Kinder und Jugendliche: kostenlos
Für Familien mit Kindern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren
Minecraft Workshop ‹Was wäre wenn ...›, S AM
für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren
Daten: Sa, 13.& So, 14.5.2023, 10–15 UHR
Spielst du gerne Minecraft? Dann bist du dieses Wochenende genau richtig im S AM.
In Kooperation mit dem DAM Deutsches Architekturmuseum und dem Youtuber TheJoCraft bieten wir einen Minecraft-Workshop an, im Rahmen dessen (Landes-)Grenzen überschritten werden.
Kooperationspartner: KLYBEQ– eine Entwicklung von Swiss Life
Was wäre, wenn ein altes Gebäude nicht abgerissen, sondern verändert oder weiterentwickelt werden würde? Was könnte da alles stattfinden und wie könnte es in Zukunft aussehen?
Sowohl in Basel, als auch in Frankfurt gibt es Gebäude und Flächen, bei denen sich genau diese Frage stellt. In kleinen Teams erarbeiten Kinder und Jugendliche aus Deutschland und der Schweiz Lösungen oder Utopien und präsentieren am Ende des Workshops ihre Ansätze. Ortsbegehung und Raumerfahrung –sowohl digital, als auch real – inklusive!
Für Kinder und Jugendliche aus Basel findet der Workshop im S AM statt.
Teilnahmegebühr für beide Tage: CHF 15
Alter: 11–16 Jahre
Mitbringen: Ein eigenes Endgerät mit Minecraft-Account ist erforderlich, damit auf dem Server gespielt werden kann.
Anmeldung: Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an oj@sam-basel.org mit Ihren Kontaktdaten (Name & Telefon- oder Mobilnummer), und Name und Alter des Kindes/Jugendliche*r.
Drop-In Ferienwerkstatt ‹FILMROLLENSCHNIPSELWERK› für Gross und Klein während den Sommerferien
in Kooperation mit dem Familienpass
Daten: 4. bis 7.7.2023, 14–17 Uhr
Irgendwann setzt ein unaufhaltsamer chemischer Prozess in der Emulsion von 35mm-Filmkopien einsetzt: Vormals leuchtende Farben bleichen aus und gehen in Rot über. Ein Graus für jedes Filmarchiv. Der Film scheint verloren, … doch nicht bei uns im Schweizerischen Architekturmuseum. In unserer Werkstatt kann aus Einzelbildern des Films ein besonderes Objekt erschaffen werden. Der Film kann so nochmals neu geschaut werden.
Besuch mit Eltern:
Kosten:
Eltern: Museumseintritt
Kinder und Jugendliche: kostenlos
Materialbeitrag: CHF 5
Für Kinder:
Kooperation mit dem Basler Ferienpass
Zeit: 14-16 Uhr
Anmeldung unter: info@basler-ferienpass.ch, www.ferienpass.ch
Materialbeitrag: CHF 5
Ferienworkshop während den Sport- und Herbstferien in Kooperation mit dem Theater Basel und weiteren Kulturinstitutionen
WERDE KULTURKENNER*IN!
Von Montag bis Freitag gestalten die Pädagog*innen unterschiedlicher Basler Kulturinstitutionen je einen Tag. Mal geht es ins Theater, mal zu einem Orchester oder in ein Museum. Am Ende der Woche darf man sich auf jeden Fall zu Recht Kulturkenner*in nennen.
Daten:
Nächster Workshop erst wieder in den Herbstferien
Zeiten: Jeweils 9–17 Uhr
Alter: zwischen 6 und 11 Jahre
Kosten: CHF 250.– pro Kind, Kultur-und Bastelmaterialien sowie Zmittag sind in den Kurskosten enthalten
Maximal 15 Kinder pro Workshop
Kontakt
Olivia Jenni
oj@sam-basel.org
+41 (0)61 261 14 13