28.06. - 13.09.2009

»HIER UND DIE WELT« Architektur aus der Region Rhône-Alpes und der Romandie

Wir leben in einer globalisierten Welt, in der ein wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und kultureller Austausch auf internationaler Ebene stattfindet. Diese grossartige Dynamik steht im Konflikt mit dem Bewusstsein um die Verletzlichkeit unserer Erde.
Vor diesem Hintergrund erarbeiten Architekten heute die Grundlagen für eine neue Rationalität in Architektur und Städtebau. Dabei greifen einige auf die Grundvoraussetzungen ihrer Projekte zurück: die Beziehung zum Ort und dessen Geschichte, Strukturen, Materialien, Techniken und Ästhetik.
Durch das grenzübergreifende Kulturprogramm «La belle voisine» – geboren aus dem Willen zur Förderung des Schaffens in der Region Rhône-Alpes in Frankreich und der Schweiz –, in dessen Rahmen diese Ausstellung stattfindet, war die Geographie unserer Auswahl vorgegeben. Wir fügten eine frei gewählte Frage als Filter hinzu, nämlich diejenige nach Ort und Zweck des Lokalen in einer globalisierten Welt. Dieses doppelte Interpretationsraster bildete quasi das Netz, in dem schliesslich zehn Architekturbüros aufgrund ihrer Realisationen und nachhaltig konsequenten Positionen hängen blieben.
Wie nahmen sie die Globalisierung und ihre Auswirkungen auf die Architektur wahr? Wie übertrugen sie das Verhältnis zwischen dem Lokalen und dem Globalen in ihre Projekte?
Liess sich in diesem globalen Kontext noch von Identität und einem Bezug zur jeweiligen Region sprechen?
Zehn Architekturbüros, dreissig aktuelle Projekte, klare Stellungnahmen und eine neue Ästhetik nahmen Gestalt an. Videointerviews bekräftigen die gestalterischen Haltungen der jeweiligen Büros.
Die Positionen erweisen sich eher als generationenbedingt denn als identitätsbezogen, es sind aber durchaus persönliche und innere Landschaften erkennbar. Alle beobachten die Welt aufmerksam, möchten zu einem besseren Leben beitragen und sind sich ihres Einflusses und ihrer Verantwortung bewusst.
Wir dürfen hoffen.

Ausstellungskuratorin
:
Valérie Disdier - Maison de l’architecture Rhône-Alpes, Lyon
Francesca Ferguson, S AM Schweizerisches Architekturmuseum, Basel

Mit:
2B, Lausanne // Bonnard Woeffray, Monthey // Brauen & Wälchli, Lausanne // Galleti & Matter, Lausanne // Philippe Guyard, Collonges-sous-Salève // Herault & Arnod, Grenoble // Novae, Lyon - Gilles Perraudin, Lyon // Tectoniques, Lyon // Dominique Vigier, Saint-Etienne

Kommende Ausstellungen

27.09. - 09.11.2025

SAY Schweizer Architektur Jahrbuch

26.9.2025:
17.30 Book Launch
ab 19 Uhr Vernissage


Die Stiftung Architektur Schweiz SAS präsentiert die zweite Ausgabe des Schweizer Architektur Jahrbuchs (ab 26.9. erhältlich). Ein unabhängiges Auswahlgremium hat aus 158 Nominierungen 30 Projekte und vier besondere Erwähnungen ausgewählt. Die begleitende Ausstellung im S AM Schweizerisches Architekturmuseum in Basel zeigt Baukultur aus allen Regionen der Schweiz. 
Ausstellungskuratoren: Andreas Ruby und Yuma Shinohara
 

29.11.2025 - 19.04.2026

Wohnen fürs Wohnen: Schweizer Wohnbaugenossenschaften als Labor des Zusammenlebens

Die Ausstellung präsentiert das genossenschaftliche Wohnen regional, national und international als ein Labor des nicht-gewinnorientierten Zusammenlebens, von dem die gesamte Stadt profitieren kann.