27.03. - 27.06.2010

Environments and Counter Environments: Experimental Media in ‘Italy: The New Domestic Landscape’, MoMA 1972

Gezeigt werden die originalen Dokumente und Multimedia Projektionen, die 1972 im Museum of Modern Art (MoMA) von dem Kurator Emilio Ambasz vorgestellt wurden. Die Ausstellung widmete sich mit ihrer eigenen Systematisierung dem dynamischen und politisch komplexen italienischen Design- und Architekturkontext der frühen Siebzigerjahre.

Die jetzige Ausstellung “Environments and Counter Environments: Experimental Media in ‘Italy: The New Domestic Landscape’, MoMA 1972” vereint zum ersten Mal seit 1972 sämtliche Filme, die für die originale Ausstellung produziert wurden. Weitere ausgestellte Objekte zeigen unterschiedliche Positionen hinsichtlich des Entwurfs und der theoretischen Fundierung von “Environments”. So bringt die Ausstellung erneut Medien und “Environments” zusammen – und regt dazu an, die Grenzen zwischen Architektur und Wohnraum sowie deren Bedingungen und Territorien zu überdenken.

Mit: Archizoom, Gae Aulenti, Mario Bellini, Joe Colombo, Gruppo Strum, Gaetano Pesce, Ugo La Pietra, Alberto Rosselli, Ettore Sottsass Jr., Superstudio, Zanuso/ Sapper, 9999.

Kommende Ausstellungen

25.11.2023 - 07.04.2024

Was wäre wenn

Ungebaute Architektur in der Schweiz

Vernissage: 24.11.2023, 19 Uhr

Verloren, verneint, versackt oder verändert… Es gibt eine Unzahl von Architekturentwürfen, die in der Schweiz immer noch von sich reden machen, obwohl sie nie ausgeführt wurden. Das S AM blickt auf sie zurück und konstruiert dadurch ein utopisch-dystopisches Alternativbild der Schweiz.