16.04. - 04.09.2011

Landschaft und Kunstbauten

Ein persönliches Inventar von Jürg Conzett, fotografiert von Martin Linsi / Schweizer Beitrag zur 12. Internationalen Architekturausstellung Venedig

Diese Ausstellung präsentiert Kunstbauten, die sich durch einen besonderen Bezug zur Landschaft auszeichnen. Kunstbauten sind Brücken, Stege, Tunnel, Stützmauern, Durchlässe – Bauten also, die Verkehrswegen dienen. Das Interesse der Autoren richtet sich in erster Linie auf konstruierte Bauwerke mit architektonischem Anspruch; auf Bauwerke, die sich einerseits intensiv mit Fragen der Technik und der Wirtschaftlichkeit auseinandersetzen, andererseits aber auch darauf hin konzipiert sind, bestimmte Empfindungen bei den Benutzern oder Betrachtern hervorzurufen. Die Fotografien sind Resultat verschiedener gemeinsamer Streifzüge der Autoren durch die Schweiz. Die Arbeit soll die persönliche Sicht eines tätigen Ingenieurs auf Werke zeigen, die ihm etwas bedeuten. In diesem Sinn erfolgte die Auswahl der Objekte subjektiv, ohne Anspruch auf Ausgewogenheit. In einzelnen Fällen ging es auch um das Auffrischen persönlicher Erinnerungen an Bauwerke, die auf Conzett zur Zeit seiner Berufswahl einen starken Eindruck hinterlassen hatten.
Das S AM Schweizerisches Architekturmuseum wird die Ausstellung in einer an die Räumlichkeiten des Museums angepassten Version zeigen.

Kommende Ausstellungen

19.10.2024 - 16.03.2025

Soft Power: The Brussels Way of Making the City

In den letzten Jahrzehnten hat sich Belgien als ein Hotspot der zeitgenössischen Architektur etabliert. Wie schaffen sie das? Mit Brüssel als Fallstudie untersucht diese Schau die politische und gesellschaftliche Infrastruktur, die hinter einer hochqualitativen Baukultur steckt.