22.01. - 19.02.2010

MetroBasel Comic

Zur Basler Museumsnacht (22.01.2010) möchte das S AM Schweizerisches Architekturmuseum, die Idee MetroBasel, die in gleichnamigem Comic vom ETH Studio Basel visualisiert wurde einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. In der Publikation werden die Kernstadt Basels sowie die umliegenden Schweizer, Deutschen und Französischen Gebiete portraitiert und untersucht, sowie städtebauliche Potentiale und Visionen skizziert.
Das zweidimensionale Comic soll im S AM räumlich erlebbar werden. Dazu werden die 8 Kapitel als Riesen-Comics im Raum inszeniert. Zusätzlich werden die thematischen Inhalte anhand eines
animierten Comicfilmes dem Besucher näher gebracht.

Neben der Auseinandersetzung mit MetroBasel in Ausstellungsform (als „living comic“) veranstaltet das S AM in Zusammenarbeit mit AUV Raumbildung für Kinder und Jugendliche zur
Museumsnacht MetroBasel-Workshops, bei denen sich Kinder (ab 6 Jahren) und Jugendliche mit Hilfe des Mediums Comic mit urbanen Fragestellungen beschäftigen können. Dadurch wird das Bewusstsein für die metropolitane Region Basel gestärkt. Wer hat die verrücktesten, zukunftsweisendsten oder nachhaltigsten Visionen für die Metropolitan-Region Basel?

Kommende Ausstellungen

19.10.2024 - 16.03.2025

Soft Power: The Brussels Way of Making the City

In den letzten Jahrzehnten hat sich Belgien als ein Hotspot der zeitgenössischen Architektur etabliert. Wie schaffen sie das? Mit Brüssel als Fallstudie untersucht diese Schau die politische und gesellschaftliche Infrastruktur, die hinter einer hochqualitativen Baukultur steckt.